Dietmar Schlager
Dietmar Schlager 

Überschrift

Lehrerkonzert F.M.

 

 

Lehrerkonzerte PDF Drucken E-Mail

Einen großen musikalischen Bogen spannten acht Lehrkräfte letzten Freitag Abend im Lehrerkonzert des Forum Musicum: im voll besetzten Saal erklangen Werke von Barock über Klassik, Romantik bis hin zur zeitgenössischen Moderne, Werke europäischer Komponisten ebenso wie traditionelle kubanische Musik. In ihrer Begrüßung sprach schon Schulleiterin Constanze Rüdenauer-Speck vom Teamgeist des Kollegiums, der an diesem Abend sichtbar hervortrat. Obgleich jeder als solistische Persönlichkeit tätig, fügte sich harmonisch Darbietung an Darbietung, als hätte man sich spontan getroffen, um zu musizieren. LehrerkonzertDer Pianist Dietmar Schlager, dabei gleichzeitig mal heiter, mal sinnierend durchs Programm führend, zeigte, dass er sich in allen Stilrichtungen zuhause fühlt und setzte sein großes pianistisches Können nicht nur als Solist, sondern auch als Begleiter der Sängerin Ina Retzbach ein. So mischten sich gekonnt Lieder von Friedrich Holländer und Kurt Tucholsky zwischen Chopin – Etüden. Retzbach präsentierte auch mit Joel San Martin als Begleiter an der Gitarre ihre Vielseitigkeit als Künstlerin mit The girl from Ipanema und Desafinado. San Martin selbst als Solist schien bei Guajíra a mi madreund Bulerias eins zu sein mit seiner Gitarre, der er neben höchst virtuosen Klängen auch heiße Rhythmen entlockte. Die Schülerinnen der Cellistin Sonja Bergler saßen gleich vor ihr in der ersten Reihe, um ja keinen Bogenstrich ihrer bewunderten Lehrerin zu verpassen. Die Improvisation1 für Saxophon des Zeitgenossen Ryo Noda zeigte nicht nur den jungen Zuhörern neue Klangwelten auf, sondern ließ Benjamin Kugers technische Versiertheit erstrahlen. Das Klavierduo Irina Polonska und Inna Lorgin überzeugte mit einer dynamisch klar akzentuierten und im Zusammenspiel eng verflochtenen Interpretation von Dvoráks Slawischer Tanz op.46 Nr.II . Die Querflötistin Susanne Böttcher interpretierte Faurés Sicilienne op. 78 und Berceuseop. 16 empfindsam bis in die feinsten Nuancen dieser von menschlicher Leidenschaft tönender Musik.

Vorsitzende Mabel Lesch-Rey dankte den Lehrkräften für dieses Konzerterlebnis zugunsten des Förderkreises, das auf die jungen Schülerinnen und Schüler nicht weniger als auf die Großen Eindruck gemacht hatte und lud ein, bei einem Glas Sekt oder Saft noch ins Gespräch zu kommen. Dabei stellte sie nochmals die Ziele des Förderkreises in den Vordergrund, dessen Engagement für die Schülerinnen und Schüler im Voranschreiten der Bläser- und Streicherensembles sichtbare Früchte trägt. So kam es auch, dass so mancher einen Beitrittsschein mit nach Hause nahm, der zum ersten Mal im Konzertsaal des Forum Musicum war, denn gefallen hat es wirklich allen und man freut sich auf mehr... !

 

 

 

<< Neues Textfeld >>

Druckversion | Sitemap
© Dietmar Schlager Powered by IONOS