Eine Reise ins Land, wo Milch und Honig fließen…
… hierzu laden die beiden Musiker Wolfgang Nehlert und Dietmar Schlager ein. Mit ihren Instrumenten, dem Kontrabass und dem Klavier, füllen sie die Kirche mit
unwiderstehlichen Tönen. Zusammen mit reflektierenden Texten dient das etwa 70-minütige Programm nicht nur dem Nachdenken und Auftanken.
Begeben Sie sich auf das Abenteuer und tauchen Sie ein in spannende Klänge!
Sergej Rachmaninoff (1873–1943)
• Vocalise
Camille Saint-Saens (1835–1921)
• Mon coeur s'ouvre a ta voix
Wolfgang Nehlert (1961*)
• Lonelyness
Antonin Dvorak (1841–1904)
• Cellokonzert h-moll op.104 – 2. Satz: Adagio
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
• Mondscheinsonate – 1. Satz (Bearb. Nehlert)
Giulio Caccini (1551–1618)
• Ave Maria (Bearb. Nehlert)
Frédéric Chopin (1811–1849)
• Cellosonate g-moll – 3. Satz: Largo
Giovanni Bottesini (1821–1889)
• Fantasia Sonnambula
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
• Erbarm dich mein, oh Herre Gott
Dazu Gedanken zum Leben, über Gott und die Welt
• Wo ist das Land, wo Milch und Honig fließen
Konzeption, Worte &
Kontrabaß: Wolfgang Nehlert
Am Klavier: Dietmar Schlager